Sprunglinks

Über uns

Ein Projekt von INSOS Schweiz, CURAVIVA Schweiz und VAHS Schweiz. Die Branchenverbände der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderung.

Medienkonferenz 5. März 2019

Die Dokumente zur Medienkonferenz Aktionsplan UN-BRK der drei Verbände.

INSOS Schweiz

INSOS Schweiz vertritt als nationaler Branchenverband die Interessen von 800 Institutionen für Menschen mit Behinderung. 60 000 Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen finden dort Arbeit, eine Tagesstruktur sowie ein Zuhause und erhalten die Möglichkeit, eine Integrationsmassnahme oder eine berufliche Massnahme zu absolvieren. INSOS Schweiz setzt sich für optimale Rahmenbedingungen ein, die den Institutionen eine professionelle Begleitung und Förderung der Menschen mit Behinderung sowie ein bedarfsorientiertes Dienstleistungsangebot erlauben. Der Verband engagiert sich aktiv in der Bildung des Fachpersonals, leistet fundierte Facharbeit und sorgt als Informations- und Vernetzungsplattform für einen gezielten Austausch und Transfer von Fachwissen.

CURAVIVA Schweiz

Als nationaler Branchenverband vertritt CURAVIVA Schweiz landesweit über 2'700 Institutionen aus den drei Bereichen «Kinder und Jugendliche», «Erwachsene Menschen mit Behinderung» und «Menschen im Alter». Die Mitgliederinstitutionen bieten rund 120'000 Menschen ein Zuhause und beschäftigen mehr als 130'000 Mitarbeitende. CURAVIVA Schweiz verschafft den Mitgliederinteressen in der Politik, bei den Medien und in der Öffentlichkeit Gehör. Arbeitgeberpolitisch ausgerichtet, engagiert sich der Verband für gute Rahmenbedingungen der Branche. Er pflegt den Kontakt zu Partnern und Behörden, fördert die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern sowie den Austausch mit Forschungsinstitutionen.

VAHS Schweiz

Der Verband für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie in der Schweiz (VAHS) ist ein nationaler Fachverband, dessen Hauptanliegen die Förderung der Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und mit einer psychischen Beeinträchtigung ist. Mitglieder sind Institutionen und Einzelpersonen, die sich der Pflege, Förderung und Weiterentwicklung anthroposophischer Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Sozialtherapie und Sozialpsychiatrie widmen. In der Schweiz sind 42 Institutionen für Menschen mit einer Behinderung Mitglied des vahs, die auf der Basis der anthroposophischen Heilpädagogik, Sozialtherapie und Sozialpsychiatrie arbeiten.

Design und Programmierung

Fugu GmbH – digital first
Schwarztorstrasse 9
3007 Bern, Schweiz
www.fugu.ch

Übertragung in Leichte Sprache

AS Sprachbüro
Andrea Sterchi
www.as-sprachbuero.ch

Bureau Textoh!
France Santi
www.textoh.ch

Provider

Metanet AG
Josefstrasse 218
8005 Zürich

0800 147 741

www.metanet.ch

Inhaber dieser Website

INSOS Schweiz, CURAVIA Schweiz, VAHS Schweiz
Zieglerstrasse 53
3000 Bern 14

031 385 33 00

Haftung

Sie rufen diese Website auf Ihr eigenes Risiko für Schädigungen jeglicher Art auf und begründen damit auch keinerlei vertragliche Beziehung mit den Inhabern dieser Website.
Obwohl wir um grösste Aktualität bemüht sind, übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.
Die Inhalte externer Links unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

Copyright

Alle Inhalte der Website www.aktionsplan-un-brk.ch sind urheberrechtlich geschützt.

  • Die Verwendung der Inhalte der Website für kommerzielle Zwecke ist verboten.
  • Die Weiterverwendung der unter www.aktionsplan-un-brk.ch publizierten Inhalte zu nicht-kommerziellen Zwecken ist nur mit Quellenangabe zulässig.

Der Gebrauch und die Verbreitung von Bildern der Website ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Inhaber von www.aktionsplan-un-brk.ch erlaubt.
Falls Sie ein Bild verwenden möchten, nehmen Sie bitte mit den Inhabern der Website Kontakt auf.
E-mail:

Bildnachweis

Bildnachweis

Copyright: INSOS Schweiz, CURAVIVA Schweiz, VAHS Schweiz